Auszeichnungen

Radio aus dem Sauerland. Für Jung und Alt.

Peter Schwarz ist für die Förderung der Aus- und Fortbildung bei der LfM NRW zuständig und übergab vor Ort in Scharfenberg persönlich ein komplettes Technikpaket für die Arbeit der Servicestelle.
Malen wie Picasso
2011 Bürgermedienpreis der Landesanstalt für Medien NRW für Radio 6 bis 99 - Das Radio der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg - Jury-Preis für die Sendung:Marionettentheater
2013 Bürgermedienpreis der Landesanstalt für Medien NRW für Radio 6 bis 99 - Das Radio der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg - Publikumspreis für die Sendung: Wir lassen die Puppen tanzen! Mit dem Marionetten-Theater Firo in Sundern.
Servicestelle Bürgerfunk
2017 wurde die Hochsauerlandwelle zur Servicestelle für den Bürgerfunk im Hochsauerlandkreis durch die Landesanstalt für Medien in NRW ernannt.
Peter Schwarz ist für die Förderung der Aus- und Fortbildung bei der LfM NRW zuständig und übergab vor Ort in Scharfenberg persönlich ein komplettes Technikpaket für die Arbeit der Servicestelle.
15 Jahre „Do biste platt“


SauerlandPlatt
Das Projekt SauerlandPlatt wurde vom Heimatministerium NRW (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 29.06.2019 bis zum 31.12.2021 gefördert.
HochSauerlandWelle
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgermedien aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie „Do biste platt“ und „Hiegemann unterwegs…“ - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.